Die kollektiv selbstverwaltete Genossenschaftsbeiz Hirscheneck wird an diesem 1. Mai 30 Jahre alt – ein wirklich guter Grund, um ein grosses Fest auszurichten: Für unsere FreundInnen und Gäste, die Ehemaligen und Zukünftigen, unsere Nachbarschaft und uns selbst; So weit – so gut.
Aber diesmal ist es nicht genug das 30-jährige Bestehen zwischen Essen, Trinken und Kultur zu feiern.
Dieses Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen, um unsere Betriebstruktur und den politischen Aspekt mal wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken.
Zu diesem Zweck haben wir beschlossen im Vorfeld des Festes einen Kongress zum Thema ‚Selbstverwaltung’ zu organisieren.
Dort möchten wir mit euch der Frage nachgehen, ob denn in selbstverwalteten Betrieben noch emanzipatorisches Potential steckt?
Hat die ‚Selbstverwaltung’ den politischen Anspruch eine bessere, menschlichere Welt möglich zu machen oder gar vorwegzunehmen? Und was können wir bei unserer Arbeit im Kollektiv lernen, für den zwischenmenschlichen Umgang, der auf Gleichwertigkeit und Respekt beruht.
So möchten wir euch herzlich einladen, am Kongress, der am 4./5. April 2009 an der Universität Basel stattfinden wird, teilzunehmen.
Gemeinsam mit euch und den ReferentInnen werden wir diese zwei Tage während sowie auch abseits des geplanten Programmes mit Leben füllen. Es warten einige sehr interessante Denkanstösse, viele hitzige Diskussionen, spannende Gespräche und informative Vorträge auf alle Teilnehmenden.
Mehr dazu entnehmt ihr bitte dem nachfolgenden Programm.
Leider müssen wir euch hier mitteilen, dass die Veranstaltungen mit Arndt Neumann am Sonntag 5. April nicht stattfinden können. Statt dessen wird uns Sonja Löser (FAU Hamburg) von der Fabrikbesetzung und der selbstverwalteten Produktion im Fahrradwerk in Nordhausen 2007 berichten und Jochen (FAU Hamburg) wird über das laufende Projekt 'Kollektivbetrieb für Dummies' informieren. In einem anschliessenden Workshop soll versucht werden, die Erfahrungen der TeilnehmerInnen zusammen zu tragen und zu reflektieren.
Wir freuen uns, euch schon bald zahlreich in Empfang nehmen dürfen.
Die Hirschis
Unsere Medienpartnerin - seit 28 Jahren selbstverwaltet
Mit freundlicher Unterstützung des Soziologischen Instituts der Universität Basel - merci!